Boss Martin & Halbchef Christiane
Neben den vielen Bewohnern mit Fell und Federn sind hier natürlich auch Zweibeiner zu Hause.
Martin ist der Boss der kleinen Farm und übernimmt die tägliche Hege und Pflege von Haus und Hof. Durch seine Erblindung war er gezwungen, einen neuen Wirkungskreis zu erschließen und das ist ihm mit der Leitung der kleinen Farm optimal gelungen. Hier kann er sein fundiertes Wissen im Bereich Garten und Landschaftsbau, Tierhaltung, Haltbarmachen und Vorratshaltung optimal einsetzen.
Neben der kleinen Farm leitet er zusätzlich noch den Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Kleve e.V. "Die Blindgänger" einen gemeinnützigen Selbsthilfeverein für Blinde, Sehbehinderte und deren Familien und Freunde.
Halbchef Christiane ist im "normalen" Leben Geschäftsleitungsassistentin und ergänzt nach Feierabend die Arbeiten rund um Haus und Hof. Nach zahlreichen Fortbildungen u. a. zur Kosmetikerin, Krautfrau und im Bereich der Heilkunde der Hildegard von Bingen hat sie auch die Fortbildung zur PhytAro dipl. Kräuterfachfrau erfolgreich absolviert und arbeitet aktuell aktiv an ihrer Ausbildung zur Aromaexpertin.
Das umfangreiche Wissen aus dem Bereich der Kräuterkunde wird ebenfalls in Seminaren vermittelt, wie die zweite Leidenschaft der Handarbeiten. Hier geht es von der Wollverarbeitung über das spinnen bis hin zum fertigen Produkt, das auch komplett nach Vorgabe gefertigt werden kann.
Bei der Arbeit im Blindenverein unterstützt Christiane als Vorstandsassistenz mit Fachwissen und vielfältigen Tätigkeiten ide Arbeit des Vorstandes.
Jungbäuerin Sarah
Als Tochter von Christiane und Beutekind von Martin ist Sarah im allgemeinen nur als "Kind" bekannt. Sie ist häufig Wochenendgast auf der Farm und frisst den anderen beiden dabei die Haare vom Kopf.
Hat ihren Master im Bereich Barrierefreie Medien in der Tasche und arbeitet freiberuflich in den Bereichen Audiodeskiption (Bildbeschreibung für Blinde), Untertiel für Gehörlose und Leichte Sprache für Städte und Institutionen um Menschen mit Behinderung das Leben ein wenig zu erleichtern.
Den Titel der Junbäuerin trägt sie auch weiterhin mit Recht - Gartenarbeit, Heu fahren oder Holz stapeln sind (mehr oder weniger) gern
ausgeführte Tätigkeiten, auch versorgt sie zuverlässig im Urlaubsfall alles was da kreucht und fleucht auf der Farm und melkt und verarbeitet die Milch der Ziegen..
Neben der Arbeit auf dem Hof ist sie begnadete Cupcake-Bäckerin und hat sich dem Lettering verschrieben.