Hallo und willkommen auf der Internetseite von unserer kleinen Farm!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, sehen Sie sich um, für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
- Das kleine Farm Team -
Unsere Seite wird laufend überarbeitet und Teile befinden sich noch im Aufbau. Daher bitten wir um Entschuldigung, dass einige Inhalte noch unvollständig sind.
Bei Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auch über einen Eintrag in unser Gästebuch.
Nach zwei Jahren Planung und Bau haben wir es geschafft. Seit August ist unsere kleine Hofkäserei genehmigt und eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass wir das so gut gewuppt haben und auch die Zusammenarbeit mit dem Verterinäramt hat tadellos geklappt. Ss durften wir als erste Käserei im Kreis Heinsberg starten.
Somit dürfen wir voller Stolz verkünden:
Rickelrath hat eine Ziegenmilchkäserei.
Wo? Bei uns auf der Kleinen Farm natürlich.
Wir öffnen jeden Mittwoch von 15.00.-18.00 Uhr und dann gibt es bei uns verschiedene Ziegenkäse zu kaufen. Das Sortiment reicht von Joghurt (Frucht oder Natur), über Frischkäsebällchen in mehreren Sorten, verschiedene Weichkäse (natur oder ummantelt mit Pfeffer, Kräutern oder Buchenholzasche) bis hin zum Schnittkäse mit Brennessel, Bärlauch, Bockshornklee, als Butterkäse oder nach Art eines Gruyere. Das ist natürlich nicht alles es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Zusätzlich bieten wir auch Eier an.
Unser Motto lautet "Da ist da, weg ist weg und was da ist, ist richtig gut". Das heißt natürlich auch, dass nicht immer alle Käse vorrätig sind, denn wir verkäsen ausschließlich die Milch unserer eigenen Milchziegen. Wir sind uns sicher, das unsere Kunden dafür genauso viel Verständnis haben, wie für die Winterpause, die wir zwangsläufig einlegen müssen, wenn unsere Ziegen keine Milch mehr geben. Diese Pause dauert bis die neuen Kitze etwa vier Wochen alt sind, denn bis da hin gehört die Milch alleine den kleinen.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Die neuen Seminartermine sind online! Sie sind zu finden unter "Lernen von der Kleinen Farm"
Bei Fragen stehen wir natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Peace Pole für die Kleine Farm Rickelrath
Am 3.6.2017 haben wir unseren "Peace Pole" eingeweiht. Dieser Friedenspfahl, der weltweit rund 260.000 Kollegen in rund 180 Ländern hat, ist als stilles Gebet für den Frieden gedacht und soll an das friedliche Miteinander erinnern.
Wir haben uns für die Aufstellung des Friedenspfahls entschieden, da wir meinen man kann nicht oft genug daran erinnern, dass Frieden ein wichtiges Gut in unserem Leben ist.
Zum ersten Geburtstag unseres Friedenspfahls möchten wir zur offenen Gartenpforte am 02.06.2018 um 13.00 Uhr ein Friedensbäumchen pflanzen. Hierzu sind Gäste natürlich herzlich Willkommen.
Besonders würden wir uns freuen, wenn Besucher uns den Satz "Möge Frieden auf Erden sein" in möglichst vielen verschiedenen Sprachen mitbringen würden, damit wir unseren Friedenpfahl damit schmücken
können.
Am 28.05.2016 haben wir diese kleine Wuchtbrumme abholen dürfen.
Ihr Name ist Lady Ophelia und sie wird jetzt tatsächlich die Aufgaben von Kara übernehmen.
Sie stammt aus Friesland und Ihr Zuchtname lautet
"Zur schlummernden Koje vom Biberwald"
Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Zeit mit ihr. Bisher wirbelt sie hier alles mögliche durcheinander und unser Senior Herr Nelson zeigt wieder einmal endlose Geduld mit dem Wildfang.